
EIB J-H(St)Hh 2X2X0,8 GN Rg 100m Eca Halogenfreie Busleitung
Anwendung:Kommunikation in der GebäudesystemtechnikEinsatz im Rahmen der Gebäude-Systemtechnik zur dezentralen Steuerung von z.B. Beleuchtung, Heizung, Klima, Lüftung, Energie-Management, Jalousie, Zeiterfassung, Schließanlagen etc. Die Leitung ist für Starkstrominstallationszwecke und Erdverlegung nicht zugelassen.Die Datenübertragung erfolgt seriell.Die EIB-Installation besteht im wesentlichen aus Sensoren = Befehlsgeber(z. B. Lichtschranken, Schalter, Thermostate, Infrarot, Windmesser, Zeitschaltuhren) und Aktoren = Befehlsempfänger (z. B. Motoren, Heizung, Ventilatoren, Lampen, Jalousien). Die EIB-Busleitung kann auf, in und unter Putz verlegt werden, in Rohren und Kabelkanälen, in trockenen, feuchten und nassen Räumen.EIB - BUS 2x2x0,8 mmLeiter: Kupferdraht blank 0,8 mm DurchmesserAderisolation: PVCAderkennzeichnung: 1. Paar rot + schwarz 2. Paar weiß + gelbVerseilung: 4 Adern zum SternviererSchirm: Aluminiumkaschierte KunststofffolieMantel: PVCFarbe: grünTechnische DatenLeiterwiderstand: 37 Ohm/km max.Isolationswiderstand: 100 MOhm x kmPrüfspannungAder/Mantel: 4 kV/50Hz 1 min.Temperaturbereich: -30 °C - + 70 °C (nicht bewegt)Biegeradius: 7,5 x Leitungsdurchmesser (nicht bewegt)Normen: nach EIB-Spezifikation.
Kategorie
Lagersortimentskatalog 2020/2021 Seite 20
Kabel, Leitungen, Kabelgarnituren, Kabelschuhe, Isolierbänder
EIB-FRNC2x2x0,8 (Ø 6,8mm - 64kg/km) 100M
EAN 4046725052227 |
DEHA-Art-Nr. 0106465 |
|
Verpackung | ||
Inhaltsmenge 100 Mtr |
Artikelklasse Datenkabel |
||
Leiter-Nennquerschnitt 0,80 qmm |
Werkstoff der Aderisolation - |
Ader-Kennzeichnung - |
Flammwidrig - |
Verseilelement - |
Mantel-Farbe - |
Kategorie - |
Leiter-Material - |
Schirm über Verseilelement - |
Schirm über Verseilung - |
Mantelmaterial - |
Leiter-Klasse - |
Zul. Kabelaußentemperatur bei Montage/Handling -,- °C |
Zul. Kabelaußentemperatur nach Montage ohne Erschütterung -,- °C |
Ader-Zahl 4 |
Halogenfrei nach EN 50267-2-2 - |
Außendurchmesser ca. 6,1 mm |
Raucharm nach EN 61034-2 - |