
Benning ST 710 Gerätetester VDE0701-0702 batteriebetrieben 050308
BENNING ST 710 Batteriebetriebener Gerätetester VDE 0701-0702, DGUV Vorschrift 3. Prüfung von elektrischen Geräten/Arbeitsmitteln, wie z.B. elektrischen Geräten/ Werkzeugen mit Ein/Aus-Schalter, Wärmegeräten, Motorgeräten, Leuchten, Leitungsrollern, Mehrfachverteilern und Haushaltsgeräten, gemäß VDE 0701-0702, DGUV Vorschrift 3, ÖVE/ ÖNORM E 8701, NEN 3140. Anzeige graphisch. Grenzwertanzeige ja. Grenzwerte gemäß VDE-Norm voreingestellt. Einfach, Bedienung über drei Tasten. Schnell, komplette Prüfung innerhalb von 10 Sek.. Mobil, Prüfung netzunabhängig durchführbar. Messungen: Isolationswiderstandsmessbereich 0.1 MOhm - 20 MOhm. Nennprüfspannung 500 V. Schutzleiterwiderstandsmessbereich 0.05 Ohm - 20 Ohm. Prüfstrom 200 mA und automatischer Polaritätsumkehr. Ersatzableitstrom ja. Differenzstrom nein. Direkte Messung nein. Schutzleiterstrom ja. Berührungsstrom ja. Schutzleiter-/Berührungsstrom 0.1 mA - 20 mA. Batteriebetrieb: Schutzleiter-/ Berührungsstrom über Ersatzableitstromverfahren. Verbraucherstrommessung nein. Leistungsmessung ja. Leitungstest inkl. RPE, RISO, Durchgangs-/ Kurzschlussprüfung des Phasen-/ Neutralleiters. Spannung an externer Schutzkontaktsteckdose. Anschluss für externe Messadapter ja. Messadapter optional erhältlich. Prüfen von Verlängerungsleitungen ja. Geräteanschluss- und Verlängerungsleitungen. Besonderheiten: Automatischer Prüfablauf für Geräte der Klasse I, II (III), Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen mit Kaltgerätestecker mit gut/ schlecht Anzeige. Messwertspeicher nein. Schnittstelle nein. Druckeranschluss nein. Drucker integriert nein. Batteriekapazität für 2.500 Prüflinge. Download der Prüfprotokolle Excel/PDF. Aktive Prüfung nein. Passive Prüfung ja. Alternative Methode nein. Differenzstrommethode nein. Direkte Methode nein. Spannungsmessung ja. Unterweisung erforderlich nein. Die Prüfung zur Feststellung der elektrischen Sicherheit ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel kann durch befähigte Personen oder durch Elektrofachkräfte durchgeführt werden. Abmessungen Länge 270 x Breite 115 x Tiefe 55 mm. Gewicht 0.8 kg. Lieferumfang umfasst Prüfgerät, Tasche, Prüfleitung mit Abgreifklemme, Kaltgeräteleitung, 6 x 1.5 V Mignon/AA/LR6 Batterie.
Kategorie
Lagersortimentskatalog 2021/2022 Seite 800
Werkzeuge, Mess- und Prüfgeräte
Gerätetester nach VDE 0701-0702, VDE 0751
Batteriebetriebener Gerätetester ST 710
Prüfung elektrischer Geräte gem. VDE 0701-0702, DGUV V3, der Schutzleiter-/ Berührungsstrom im Ersatzableitstromverfahren, Bedienung über drei Tasten, komplette Prüfung innerhalb 10sek, Prüfung netzunabhängig, automatischer Prüfablauf für Geräte Klasse I, II (III), Verlängerungs- und Geräteanschlussleitungen mit Kaltgerätestecker mit gut/ schlecht Anzeige, dreiphasige Prüflinge über optionale Messadapter prüfbar, Grenzwerte gemäß VDE-Norm voreingestellt, Batteriekapazität für 2.500 Prüflinge, inkl. Tragetasche mit Gurt, Prüfleitung mit Abgreifklemme, Kaltgeräteleitung und Batterien
EAN 4014650503084 |
DEHA-Art-Nr. 2996696 |
|
Verpackung | ||
Inhaltsmenge 1 Stk |
Artikelklasse Prüfgerät nach DIN VDE 0701 |
||
Messwertspeicher Nein |
Anzeige graphisch |
Isolationswiderstandsmessbereich Ja MOhm |
Schutzleiterwiderstandsmessbereich Ja Ohm |
Schnittstelle Nein |
Leistungsmessung Ja |
Druckeranschluss Nein |
Verbraucherstrommessung Nein |
Grenzwertanzeige Ja |
Automatischer Prüfablauf Ja |
Anschluss für externe Messadapter Ja |
Prüfen von Verlängerungsleitungen Ja |
Schutzleiterstrom Ja |
Berührungsstrom Ja |
Spannungsmessung Ja |
Drucker integriert Nein |
Geeignet zur Verwendung durch eine unterwiesene Person Ja |
Aktive Prüfung Nein |
Passive Prüfung Ja |
Alternative Methode Nein |
Differenzstrommethode Nein |
Direkte Methode Nein |